im Dezember 2015 zieht es mich nach Island wo ich mit einem Leihauto 10 Tage das Land erkunde.

- Island ist ein nordischer Inselstaat, dessen spektakuläre Landschaft durch Vulkane, Geysire, Thermalquelle und Lavafelder geprägt ist.


- Ein Großteil der Bevölkerung lebt in der Hauptstadt Reykjavik, die größtenteils durch Erdwärme versorgt wird und wo sich unter anderem das Nationalmuseum und das Sagamuseum befindet, das Islands Wikingergeschichte behandelt.

- Island hat einige natürliche heiße Quellen, in denen man baden kann, aber sie sind nicht mit Umkleidemöglichkeiten, Duschen, Toiletten oder Ähnlichem ausgestattet.


Am mittelatlantischen Graben
Ich stehe am Rand des Grabenbruchs, der bis zu 70 Meter breit und 30 Meter tief ist, und versuche nachzuempfinden, wie die Erde beben muss, wenn sich die Platten auseinanderzwängen.


- Meine Unterkunf liegt in Borgarness Die Kirche im Ort stammt von 1959

- Die verlassene Walfabrik


- Reykjavik, an der Küste Islands gelegen, ist die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des Landes. Hier befinden sich das National- und das Sagamuseum, in denen die Wikingervergangenheit der Insel beleuchtet wird.


- Die beste Zeit zum Whale Watching in Island ist der Sommer, also Juni bis August. In dieser Zeit sind die meisten großen Walarten in den Gewässern rund um Island unterwegs und auch aktiv

- Das Islandpferd, auch Isländer oder Islandpony genannt, ist eine aus Island stammende, vielseitige und robuste Pferderasse beziehungsweise ein Kleinpferd, das dank seines kräftigen Körperbaus auch von Erwachsenen geritten werden kann.


- Eine der außergewöhnlichsten Eigenschaften des Strandes ist, dass er niemals gleich aussieht. Selbst, wenn Sie ihn mehrfach an einem Tag besuchen, sieht der Strand immer wieder anders aus und die natürlichen Eisskulpturen werden sich ebenfalls verändert haben, geschmolzen sein oder aber neu angespült worden sein
